Wohnung abmelden bei Wegzug aus Berlin – schnell & digital
Share
Wohnung abmelden bei Wegzug aus Berlin – schnell & digital
Du hast Berlin verlassen – aber die Abmeldung vom Wohnsitz beim Bürgeramt noch nicht erledigt?
Kein Problem. Auch wenn du bereits im Ausland wohnst, kannst du die Abmeldung nachholen – einfach per E-Mail. EasyAssist hilft dir dabei.
🛂 Warum ist die Abmeldung wichtig?
Die Abmeldung bei Wegzug aus Berlin ist gesetzlich vorgeschrieben – und wichtig, um Probleme mit Behörden oder Verträgen zu vermeiden.
- Steuern: Vermeidung unnötiger Steuerpflicht (z. B. Einkommen- oder Kirchensteuer).
- Pass & Konsulat: Abmeldebescheinigung wird für Passangelegenheiten im Ausland benötigt.
- Verträge kündigen: Nutzung von Sonderkündigungsrechten für Internet, Mobilfunk oder Versicherungen.
- Bußgeld vermeiden: Offiziell gilt eine 14-Tage-Frist nach Auszug um die Abmeldung vorzunehmen.
Wie funktioniert die Abmeldung aus dem Ausland?
- Du füllst ein kurzes Datenblatt von EasyAssist aus (online ausfüllbar).
- Wir übertragen deine Angaben in das offizielle Abmeldeformular.
- Du unterschreibst das Abmeldeformular (digital reicht aus).
- Du bekommst eine fertig vorbereitete E-Mail inkl. Bürgeramts-Adresse.
- Du sendest die E-Mail zusammen mit Formular & Ausweiskopie.
- Das Bürgeramt bestätigt deine Abmeldung per Mail.
Wichtig: Auch wenn dein Auszug schon länger zurückliegt, zeigen sich viele Ämter kulant. Wir formulieren die Begründung für dich vor.
EasyAssist Abmeldepaket
Wir machen’s dir einfach – kein Behörden-Wirrwarr, kein Behördendeutsch. Du musst nur unterschreiben.
- ✅ Persönliche Unterstützung
- ✅ Fixpreis: 69 € – alles inklusive
- ✅ Inklusive Datenblatt, Formularservice & Anleitung
Noch Fragen?
Schreib uns eine Nachricht oder buch dir ein kostenloses Infogespräch. Wir beraten dich gern persönlich!
👉 Kontaktiere uns